"Jeder Schriftsteller schildert sich einigermaßen in seinen Werken, auch wider Willen, selbst."
Johann Wolfgang von Goethe

NEU!

Ab sofort erhältlich!
Im Allgäu ist es nicht so ruhig, wie es scheint...
Eine spannende Story über einen mörderischen Verführer und drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Wie ich zum Schreiben kam
Ich erblickte am 7. April 1972 in Pirna/Sachsen das Licht der Welt. Schon als Kind dachte ich mir gerne Geschichten aus und konnte es daher kaum erwarten, endlich schreiben zu lernen, wenn nötig auch bereits vor der Einschulung. Mit noch sehr krakeliger Schrift brachte ich dann 1978 meine erste Geschichte zu Papier und schickte sie an meine Uroma, die sie (natürlich) begeistert las. Ein paar Jahre später entdeckte mein Biologielehrer, der nebenbei auch einen Kurs im kreativen Schreiben leitete, mein Talent und wollte es fördern.
Ich ließ mich stets von eigenen Erlebnissen inspirieren und fügte diesen eine gute Portion Fantasie hinzu. Ob imaginäre Reiseberichte oder Zirkusgeschichten, ich brachte alles zu Papier. Auch die Einschlafgeschichte über die Waldgeister Pilzi und Grüni, die ich mir für meine jüngere Schwester ausdachte. Meine Schwester liebte sie und verlangte nach immer weiteren Fortsetzungen.
Mit 18 verließ ich das Elternhaus, und dann begann der Ernst des Lebens. Ausbildung, Arbeit, Ehe, Reisen, Hobbies…ich hatte keine Zeit mehr fürs Schreiben. Ich fing immer mal wieder, an einer Geschichte zu basteln, aber fertig wurde ich nie. Es folgte eine Scheidung, ein Umzug nach Bayern und eine zweite Ehe.
2020 (also mit 48) wagte ich mich ein neues Berufsfeld und ein anderes Bundesland - nämlich Brandenburg - um mich komplett neu zu orientieren. Daraus wurde jedoch nichts, denn ich wurde schwer krank und bin seither Frührentnerin, was mir allerdings die Zeit bescherte, um wieder mit dem Schreiben anzufangen. In meinem ersten Buch verarbeite ich die Ereignisse der letzten Jahre, und veröffentlichte es im Selbstverlag. Das erste eigene Buch zum ersten Mal in den Händen zu halten, ist ein ein wahnsinnig tolles Gefühl. Mir war klar, es ist an der Zeit, die Lust am Schreiben wiederzuerwecken und natürlich möglichst viele Leser und Leserinnen mit meinen Büchern zu unterhalten.
